Bei dem Begriff "Physiotherapie" handelt es sich um den Oberbegriff, der alle aktiven und passiven Therapieformen umfasst. Es ist eine Form spezifischen Trainings und der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln, mit der v. a. die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll.
- Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie ist ein alternativmedizinisches Verfahren, das sich mit der Diagnostik und Behandlung von Funktionsstörungen der Gelenke, Muskeln und Nerven beschäftigt, die auf Störungen des Bewegungsablaufes zurückgeführt werden.
- Manuelle Lymphdrainage
Die MLD dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie ödematöser Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), welche nach Traumata oder Operationen entstehen können. Ebenfalls wird die MLD nach einer Tumorbehandlung bzw. Lymphknotenentfernung verschrieben. Durch die MLD wird die Pumpleistung der Lymphgefäße erheblich verbessert.
- Sportphysiotherapie
Teilgebiet der Physiotherapie, das in Zusammenarbeit mit Sportmedizinern die Prävention u. Behandlung von Sportverletzungen, die Betreuung von Sportlern im Training u. Wettkampf sowie die Rehabilitation nach Sportverletzungen (z.B. Vermeidung von Immobilisationsschäden) beinhaltet. Die Rehabilitation nach Sportverletzungen dient der bestmöglichen Wiederherstellung der Funktions- u. Sportfähigkeit durch Ausgleich verletzungsbedingter Defizite bezüglich Kraft, Ausdauer, Koordination u. Beweglichkeit.
- Kiefergelenkstherapie
Im Bereich des Kiefergelenkes kann es zu strukturellen, funktionellen, biomechanischen und psychischen Fehlregulationen kommen. Diese Fehlregulationen können schmerzhaft sein. Das Ziel der Therapie ist es die Balance zwischen Kiefergelenk sowie Muskulatur mit dem Gesamtkörper wieder herzustellen.
- Massage
Bei der Massage handelt es sich um eine manuelle Behandlungstechnik, die ihre Wirkung über mechanische Reize auf die von ihr erreichbaren Gewebsschichten, im Wesentlichen Haut, Unterhaut und Muskulatur, ausübt.
- Lasertherapie
Die Lasertherapie ist eine Behandlung mit energiereichem Licht, die hohe Lichtmengen in das Gewebe einbringt. Dadurch wird die Heilung nachhaltig angeregt.